Aktuelles zur
Bahnstrecke Köthen – Aken
Die
Eisenbahnfreunde Aken konnten leider Corona bedingt in den letzten zwei
Jahren keine Fahrten anbieten.
Dies könnte sich
hoffentlich in diesem Jahr ändern.
Zurzeit planen wir
zum Akener Stadtfest (vom 19.08. bis 21.08.2022) an ein oder zwei Tagen einen
Sonderverkehr von Köthen nach Aken und weiter bis Aken-Ost (Friedhof).
Wir stehen in
Verhandlungen mit zwei Eisenbahnverkehrsunternehmen und prüfen die
Finanzierung der Verkehre. Gefahren werden soll entweder mit einem
historischen Triebwagen oder mit einem modernen Triebwagen.
Nachdem in 2021
die letzte planmäßige Güterverkehrsleistung von Bitterfeld nach Aken
verkehrte, ist es auch in diesem Bereich ruhig geworden. Es bleibt zu hoffen,
dass sich hier wieder etwas bewegt und neue Verkehre erschlossen werden. Hoffnungsträger
sind die Ansiedlung neuer Firmen auf dem Gelände des ehemaligen Magnesitwerkes.
Die Strecke Köthen
- Aken selbst ist mittlerweile wieder in einem guten Zustand. Durch die Gleisbauarbeiten
von Köthen bis Trebbichau sind viele Schadstellen
beseitigt worden und der Vegetationsrückschnitt im Bereich Aken macht ein
sicheres Fahren wieder möglich.
Das
Bahnhofsgebäude in Aken hat in den letzten Jahren einiges an Vandalismus aushalten
müssen. Der Besitzer dieser Immobilie scheint nicht daran interessiert hier
etwas zu ändern und in sein Eigentum zu investieren.
Das ehemalige
Stellwerk in Aken ist in einem bedauernswerten Zustand. Dort wurde alles
Brauchbare entwendet und der Rest teilweise zerstört, selbst das ehemalige
Vorsignal am Überweg Mennewitz wurde nicht verschont.
Bleibt zu hoffen
dass wir zum diesjährigen Stadtfest wieder mit ein paar Zügen die Strecke
bereisen und den Eisenbahnbegeisterten aus Aken und Umgebung eine Freude bereiten
können.

Wir suchen zur
Vervollständigung unserer Sammlung Fotos und Unterlagen des Bahnhofes
Trebbichau
und deren Anschlußbahnen Solvay/Orbitaplast
Osternienburg und Werk Trebbichau.
|